Vorstand

Helmuth Neuwirth

Helmuth Neuwirth

Vorsitzender / Projektmanager Khokling

Alter: Jahrgang 1952
Wohnort: Persenbeug-Gottsdorf, Niederösterreich, Waldviertel
Beruf: seit März 2018 Pensionist, 34 Jahre als selbstständiger Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten tätig.
Hobby: Familie, Bergsteigen und Wandern

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Bei meiner Trekkingtour zum Mount Everest 2010 war ich Gast bei einer Schulfeier. Dabei wurde mir deutlich, mit welchen schlechten Einrichtungen an dieser Schule unterrichtet wird. Ich habe bereits damals die Idee aufgegriffen, Kindern den Schulbesuch zu erleichtern. Seit meiner Reise in den Osten von Nepal, Distrikt Taplejung in der Region Khokling, ist es mir ein besonderes Anliegen, in dieser Region den dringenden Schulbau zu unterstützen.

Telefon: +43 670 604 1148

E-Mail: helmuth.neuwirth@cotm.at

Sigrid Fleischmann

Sigrid Fleischmann

Vorsitzender Stellvertreterin

Alter: Jahrgang 1990
Wohnort: Wien
Beruf: Kindergartenpädagogin
Hobby: Laufen, Wandern, Yoga, Musik, Natur

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Bei meiner Freiwilligenarbeit in Nepal, bei der ich 5 Monate an einer Schule im Distrikt Tanahu unterrichtet habe, lernte ich das altmodische und starre System kennen, mit dem in Nepal immer noch unterrichtet wird. Durch die Liebe und Verbundenheit zu diesem schönen Land, sowie die Offenheit und Herzlichkeit der Einheimischen, zog es mich jedes Jahr dorthin zurück. Mit Children of the Mountain – Austria sichern wir eine qualitätsvolle Bildung in nachhaltiger Form, was mir ein sehr großes Anliegen ist.

E-Mail: sigrid.fleischmann@cotm.at

Peter Krenn

Peter Krenn

Kassier

Alter: Jahrgang 1958
Geburtsort: Scheibbs 
Wohnort: Scheibbs, Mostviertel
Beruf: Trainer in der Erwachsenenbildung / Coach / Supervisor

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Durch meine Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird mir tagtäglich vor Augen geführt, wie wichtig eine gute Ausbildung ist. Dabei geht es sowohl um das richtige Wissen als auch um die Kenntnisse, um Kompetenzen im zwischenmenschlichen Bereich. Wir haben das Glück, dass wir in Österreich leben dürfen und die Möglichkeit für eine gute Ausbildung gegeben ist.
Durch mein Engagement bei Children of the Mountain-Austria möchte ich mithelfen, den Kindern und Jugendlichen in Nepal, welche einmal Entscheidungsträger von morgen sein werden, eine dementsprechende Bildung zu ermöglichen.

E-Mail: peter.krenn@cotm.at

Kathrin Grimmer, MSc

Kathrin Grimmer, MSc

Kassier Stellvertreterin

Alter: Jahrgang 1980
Wohnort: Persenbeug, Niederösterreich, Waldviertel
Beruf: Physiotherapeutin und Osteopathin in eigener Praxis
Hobby: Bewegung in der Natur, Reisen, Tanzen, Yoga, Taekwondo, Musik

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Gute Bildung für Kinder ist mir ein besonderes Anliegen, auch meine Kinder dürfen diese erfahren. Ich weiß, dass wir in einem privilegierten Umfeld diesbezüglich leben, bin sehr dankbar dafür und wünsche auch Kindern in anderen Ländern die Möglichkeit ihr Leben zu gestalten und dazu gehört eine Schulausbildung, die Wissen und Kreativität fördert und nicht verbiegt. In Nepal werden durch Children of the Mountain Möglichkeiten für Kinder geschaffen, die diese nützen können, um ihr Leben als Erwachsene selbstbestimmt zu gestalten. Das finde ich toll und bin froh, dazu etwas beitragen zu dürfen.

E-Mail: kathrin.grimmer@cotm.at

Gerhard Traxler, BA

Gerhard Traxler, BA

Schriftführer

Alter: Jahrgang 1957
Wohnort: Säusenstein, Niederösterreich, Mostviertel
Beruf: Beamter in Ruhestand
Hobby: Skisport, Bergsport, Radfahren, Reisen

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Im Jahre 2010 konnte ich im Zuge einer mehrwöchigen Trekking-Tour im Everest Gebiet einen Eindruck von Land und Leute erhalten. Unser damaliger Tour-Guide Nayandra Rai war nicht nur ein guter und umsichtiger Bergführer, sondern vermittelte uns auch einen tiefen Einblick in die Kultur dieses wunderschönen, aber armen Landes. Aber auch die sozialen Probleme dieses Himalaya-Staates wurden von ihm thematisiert. Beeindruckend für mich war die Offenheit, die Freundlichkeit sowie die Hilfsbereitschaft der Menschen. Unvergessen bleiben die beeindruckende Bergwelt und Fauna sowie die Flora.
Der Verein Children of the Mountain Austria inklusive der Vereinsziele ist mir durch meinen Freund Helmuth Neuwirth seit längerer Zeit bekannt und hat mich beeindruckt. Auf die Anfrage vom Vorsitzenden Helmuth Neuwirth, ob ich mir eine Mitarbeit im Verein vorstellen könnte, habe ich nach kurzen Überlegungen zugesagt. Ich freue mich auf eine mit Sicherheit interessante Tätigkeit in diesem wichtigen Sozialprojekt, um den Kindern in Nepal einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

E-Mail: gerhard.traxler@cotm.at

Anna Neuwirth

Anna Neuwirth

Schriftführer Stellvertreterin

Alter: Jahrgang 1956
Geburtsort: Laimbach 
Wohnort: Persenbeug-Gottsdorf, Niederösterreich, Waldviertel
Beruf: Pensionistin

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Bei einer Nepal Reise konnte ich Abseits der Touristenzentren die Umgebung und Bevölkerung etwas kennenlernen. Die Kinder müssen weite, anstrengende Schulwege gehen, damit sie an einem Unterricht in desolaten Schulen teilnehmen können. Ich durfte bei einer Spatenstichfeier für den Neubau einer Schule teilnehmen und sah, welche Freude die Kinder und Eltern an neuen Bildungseinrichtungen haben. Bildung ist der Grundstein für eine sichere Zukunft und daher möchte ich auch meinen Beitrag als Funktionärin bei Children of the Mountain Austria leisten.

E-Mail: anna.neuwirth@cotm.at

Wolfgang Eder

Wolfgang Eder

Beisitzer

Alter: Jahrgang 1962
Wohnort: Hofamt Priel, Niederösterreich, Waldviertel
Beruf: Elektrotechniker
Hobby: Natur, Kultur, Reisen, Wandern und Alpakazucht

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Bildung und der geschlechterfreie, kostenlose Zugang dazu, sind der sicherste Schritt aus Armut und Ungerechtigkeit. Gebildete Kinder sind die Fundamente für eine nachhaltige, sichere und gerechte Zukunft eines Landes.

E-Mail: wolfgang.eder@cotm.at

Daniel Undeutsch

Daniel Undeutsch

Beisitzer

Alter: Jahrgang 1998
Wohnort: Wien
Beruf: IT-Consultant

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Durch ein Schulprojekt meiner Klassenkolleginnen wurde ich auf diese Initiative aufmerksam. Dies hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Gerade für Kinder in Entwicklungsländern ist die einzige Chance auf Aufstieg und Wohlstand „Bildung“.
Es bildet das Fundament für Chancen im Leben. Daher will ich meinen Beitrag leisten und den Kindern in Nepal Chancen bieten.

E-Mail: daniel.undeutsch@cotm.at

Melanie Temper

Melanie Temper

Beisitzer

Alter: Jahrgang 1993
Wohnort: Yspertal
Beruf: Physiotherapeutin, Osteopathie i. A.

Leitbild zu Tätigkeit bei Children of the Mountain – Austria:

Im Jahr 2021 habe ich einen dreimonatigen Auslandsaufenthalt mit Freiwilligenarbeit in Nepal absolviert, dabei war Helmuth Neuwirth mit seinen nepalesischen Kontakten eine große Unterstützung für mich.

Das Land und die Kultur faszinieren mich schon sehr lange. Nach meinem Aufenthalt in Nepal, merkte ich, dass ich meinen kleinen Teil für Bildung und Entwicklung in Nepal leisten möchte. Dabei ist es mir wichtig, „direkt“ einwirken zu können und auch zu wissen, wofür Spenden eingesetzt werden. Die Grundphilosophie „Qualität vor Quantität“ von COTM entspricht meiner eigenen und deswegen möchte ich hier im Verein meinen Beitrag leisten.

E-Mail: melanie.temper@cotm.at

Ansprechpersonen vor Ort in Nepal

Sangita Rai

Sangita Rai

Distriktbeauftragte

Alter: Jahrgang 2051 (Nepal) 1994 (Österreich)

Wohnort: Phungling Municipally 5, Taplejung, Nepal

Sprache: Nepali, Englisch

Aufgabenbereich:

Verbindung und Überwachung von Lehrerausbildungsprogrammen, Sicherstellung der Übereinstimmung der Schulungen mit den Zielen und Berichterstattung an die Zentrale im Falle von Unstimmigkeiten u. v. m.

 

Nayandra Bahadur Rai

Nayandra Bahadur Rai

Unterstützer

Alter: Jahrgang 2032 (Nepal) 1975 (Östereich)

Wohnort: Kathmandu

Beruf: Trekking Guide

Sprache: Nepali, Englisch, Deutsch

Aufgabenbereich:

Nayandra Rai ist für alle Fragen vor Ort in Nepal zuständig.  Er ist für Children of the Mountain Austria als Verbindungsglied zu seiner Heimatregion Khokling Taplejung von hoher Bedeutung. Er kennt alle unsere Ansprechpartner persönlich.

E-Mail: nayanrai@gmail.com

Click here to revoke the Cookie consent