News & Update
Rückblick Vortrag Amstetten
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Interesse und Ihre Begeisterung. Sie haben den Abend mit Ihrer Anwesenheit bereichert. Ein besonderer Dank gilt auch allen, die uns mit einer Spende bei der Veranstaltung unterstützt haben. Ihre Spende ermöglicht es uns, unsere...
Projekterweiterung in der Region Khokling Taplejung
Aufgrund der Coronapandemie konnte Children of the Mountain Austria in den vergangenen Jahren keine Aktivitäten in Nepal durchführen. Die Renovierungsarbeiten an drei neuen Standorten in der Region Khokling Taplejung konnten 2022 nach der Monsunzeit beginnen. An allen...
Workshop Lehrerausbildung
Unser Ziel ist es, dass die Lehrerinnen und Lehrer beziehungsweise die Kindergartenpädagogen eine hochwertige Ausbildung erhalten. Daher fand im Januar 2023 in Zusammenarbeit mit Aarya Shree International, unter der Leitung von Rajendra Dahal, ein fünftägiges Seminar...
Mitarbeiterin in Nepal
Seit Jänner 2023 hat Children of the Mountain Austria eine fixe Mitarbeiterin in der Region Khokling – Taplejung angestellt. Das Aufgabengebiet umfasst die kontinuierliche Überwachung der Kindergärten und des Grundschulunterrichts, um sicherzustellen, dass interaktive...
Rückblick Andy Holzer
Vorerst herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher, welche unserer Einladung zum Event mit Blindbergsteiger Andy Holzer gefolgt sind. Andy Holzer trug in einer großartigen Art und Weise über sein Leben als blinder Mensch und Extrembergsteiger vor. Das anwesende...
Das BG/BRG Wieselburg-Projekt für Bildung in Nepal ist erfolgreich abgeschlossen.
Das BG/BRG Wieselburg hatte sich für das Schuljahr 2028/2019 zum Ziel gesetzt, sich mit der Situation Bildung in Nepal und der Arbeit von Children of the Mountain Austria auseinanderzusetzen. Vor Beginn der Notenkonferenz am 29. Juni 2020 berichtete der Obmann von...